1.-3. September 2023

Hier geht es zur Hall of Fame der zurückliegenden Sonnenschüsse
Etwas modifizierte Kurse zu 2022 mit den Optionen die kurze Strecke Doublehand und die lange Strecke Singlehand zu segeln.
Kurse
Beschreibung der Kurse (Stand 16.3.2023)
Kurzer Kurs (ca. 100-104 sm):
Von Neustadt aus soll erst einmal Fehmarn umrundet werden (dabei können die Teilnehmer selbst entscheiden, in welcher Richtung sie Fehmarn umrunden (siehe Kurskarte: Kurs 1 und Kurs 2). Danach geht es zum Fahrwasser Wismar (Tonne 2). Nachdem die Tonne 10 gerundet wurde geht weiter um die Ansteuerungstonne „Offentief“ und dann ins Ziel nach Neustadt.
Je nach Windlage wird der Kurs in entgegengesetzter Reihenfolge abgesegelt.
Wird grundsätzlich entgegen dem Uhrzeigersinn gesegelt, werden die Tonnen natürlich entgegengesetzt gerundet!


Langer Kurs (ca. 120 sm):
Von Neustadt aus um die Tonne Staberhuk O, von dort einmal um Fehmarn (dabei können die Teilnehmer selbst entscheiden, in welcher Richtung sie Fehmarn umrunden), mit einem kleinen Abstecher um die Ansteuerungstonne zur Einfahrt von Heiligenhafen. Danach geht es zum Fahrwasser Wismar (Tonne 2), um die Tonne Tonne 10 und weiter um die Tonne 26 des Fahrwassers nach Wismar. Weiter geht es um die Ansteuerungstonne „Offentief“ nach „Brodten-O“ und dann ins Ziel nach Neustadt.
Je nach Windlage wird der Kurs in entgegengesetzter Reihenfolge abgesegelt.
Wird grundsätzlich entgegen dem Uhrzeigersinn gesegelt, werden die Tonnen natürlich entgegengesetzt gerundet!

Gruppeneinteilung
- bis 8 m
- > 8 – 10 m
- > 10 – 12 m
- > 12 m
- Multihulls
Meldegeld
Singlehand €
Doublehand €
Im Meldegeld inklusive ist das Liegegeld vom
Aufgrund der unklaren Corona Lage können wir die Durchführung der Regatta nicht garantieren. Sollte es aufgrund von Auflagen nicht möglich sein, die Regatta stattfinden zu lassen, würden bereits überwiesene Startgelder selbstverständlich zurückgebucht.
Melden
Über Manage2Sail
Tracking
Segelanweisungen