Meldeformular
aktuelle Ergebnis- und Startlisten
Segelanweisungen 2023
Ergebnisse Mittwochsregatta 2022
Ergebnisse Mittwochsregatta 2021
Ergebnisse Mittwochsregatta 2020
Ergebnisse Mittwochsregatta 2019
Mittwochsregatten 2021 in RaceQs
Mittwochsregatten 2020 in RaceQs
Zieldurchgangsliste Wettfahrtregeln Haftungsausschluss Protestformular
Wettfahrtregeln Wintertreff 2019 Wettfahrtregeln Finckh.org
- Mittwochsregatta 2023 29. April 2023
Hier das Wichtigste für 2023:
Ihr braucht euch für die neue Saison nicht neu anmelden. Nur die Schiffe, die 2022 nicht oder nur 1x gesegelt haben, mussten sich melden, sonst wurden sie gestrichen. Meldet euch aber bitte ab, wenn ihr 2023 nicht segeln wollt, falls noch nicht erledigt.
Es gibt in der Segelanweisung einige Änderungen, das betrifft die Startgeldzahlung (1.), die Raumwindsegel und Flexregelung (5.), die Wertung (9.), die Protestfrist (10.), die Championsregelung (12.) und die Startzeiten im Herbst (13.). (siehe Anhang)
Neue Schiffe, die nicht ...
- Mittwochsregatta 31. Mai 2021
Liebe Mittwochsregattasegler*innen,
ab kommenden Mittwoch (2. 6. 21) dürft ihr wieder in voller Crewstärke segeln! Voraussetzung dafür ist, dass ihr euch an die geltenden Hafenregeln haltet und auch an Bord die wichtigen Hygieneregeln einhaltet. Die Daten der Mitsegler*innen müssen vom Schiffsführer gesammelt und 4 Wochen aufbewahrt werden, siehe Segelanweisung.
Wer jetzt seine Segelführung noch ändern möchte (z.B. mit Spi), gebe bitte umgehend Bescheid.
Viel Freude!
Mittwochsregattateam und NSV Vorstand
Außerdem noch mal der Apell an Alle: Wenn ihr eine Regatta abbrecht, meldet euch ab bei ...
- Mittwochsregatta 19. Mai 2021
Die Mittwochsregatta startet zunächst im Doublehandmodus, Siehe Segelanweisung.
- Abschluss Mittwochsregatta 2020 24. September 2020
Liebe Seglerinnen und Segler der Neustädter Mittwochsregatten,
eine denkwürdige, aber trotzdem wunderschöne Regattasaison konnten wir mit unserer letzten Wettfahrt am 09. September bei kraftvoller Spätsommerbrise ausklingen lassen. Neben kleineren aber eher unbedeutenden Schräglagen können wir in der Rückschau auf das Mittwochsegeln 2020 hoch zufrieden sein!
Im Frühjahr war überhaupt noch nicht abzusehen, wo die Reise in diesem Jahr hingehen würde. Für uns alle war es eine große Freude, als die Schiffe trotz Corona Einschränkungen Anfang Mai endlich ins Wasser durften und die Häfen wieder zugänglich waren.
An Regattasegeln war zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch nicht ...
- Mittwochsregatta 11. Juni 2020
Liebe Mittwochsregattaseglerinnen und Segler,
das Regattasegeln im 2handmodus hat großen Anklang gefunden und mache neuen Erfahrungen konnten gesammelt werden. Nun gibt es eine neue Situation:
Nach Recherchen und Nachfragen bei der Landesregierung hat der Vorstand genehmigt, dass wir wieder in normaler Mannschaftsstärke segeln dürfen. Dabei ist zu berücksichtigen:
Die Namen, Anschriften, Telefonnummern und Emailadressen der Besatzungsmitglieder müssen vom Schiffsführer notiert werden, dann 6 Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet werden.
Dinge an Bord, die viel von verschiedenen Personen angefasst werden, sollen regelmäßig desinfiziert werden.
Die neue Segelanweisung (siehe ...
- Mittwochsregatta 2020 Stand 11.05.20 11. Mai 2020
Der erste Start zur Mittwochsregatta 2020 ist am 20. Mai. Los geht es zunächst als shorthand Regatta, siehe Pkt. 12 der Segelanweisung 2020
Wir können jetzt noch nicht absehen, inwieweit eine reguläre Wertung in diesem Jahr zustande kommt. Vielleicht starten wir die Jahreswertung erst zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. weil Teilnehmer aus anderen Bundesländern noch nicht anreisen dürfen), vielleicht wird eine Jahreswertung auch gar nicht möglich sein, weil bald wieder neue Einschränkungen kommen. Aber das Wichtigste ist doch, dass überhaupt gesegelt werden kann!
- 25 Jahre Mittwochsregatta 20. August 2019
Das wollen wir feiern, und zwar am
Samstag, den 7. September 2019
Zünftig geht’s los mit einer Regatta wie mittwochs, nur dass alle Startzeiten genau 4 Stunden früher gelegt werden.
Die Regatta geht mit ein in die Jahreswertung.
Gäste sind herzlich willkommen!
Gegen 17:00 startet dann eine „Landregatta“ (Überraschung!) auf dem NSV Vereinsgelände rund ums Bootshaus
18:30 : Offizielles Anstoßen mit kleinen Reden
ca. 19:00 Gemeinsames Essen mit Leckereien vom Grill
Danach mit Lifemusik von Michael Jessen
Alle Schiffe der Neustädter Mittwochsregatten, die sonst nicht im NSV liegen, sind ...
- Neues von der Mittwochsregatta 1. Februar 2019
Wir entwickeln die Neustädter Mittwochsregatten ständig weiter, deshalb hier die wichtigsten Änderungen für die Saison 2019:
Neuanmeldung wegen geänderter Datenschutzvorschriften:
In diesem Jahr mussten sich alle Teilnehmer einmalig neu zur Mittwochsregattaanmelden, unter:
https://nsv-neustadt.de/regatten/mittwochsregatta/meldeformular-mittwochsregatta/
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen!
Gruppenbildung/Bahnverkürzug:
Bei den Neuanmeldungen zeigte sich, dass nicht mehr genug Schiffe für eine Gruppe mit eigener Bahnverkürzung zusammenkommen. Deshalb wird es 2019 keine Gruppe mit kürzerer Bahn geben. Einzelne Schiffe mit erhöhtem Förderbedarf erhielten stattdessen einen weiteren Förderpunkt.
Tn 4 auf der Zielgeraden:
Auf dem Weg von Tn 1 zum ...
weiter...
Liebe Seglerinnen und Segler!
Seit 1994 veranstalten die Neustädter Segelvereine (NSV und MYN) ihre Mittwochs-Regatten.
Teilnehmen kann jeder, unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit.
An insgesamt 21 Mittwoch-Abenden wird um den Wanderpokale und Gruppenpreise gesegelt, vor allem aber aus Spaß und Freude.
In den letzten Jahren nahmen jährlich ca.70 verschiedene Schiffe an den Wettfahrten teil, davon jeden Mittwoch durchschnittlich 30.
Von allen Schiffen, die an mehr als 2 Regatten teilnehmen, wird ein Startgeld von 10 Euro für die gesamte Saison erhoben, dazu kommen einmalig 11 € für die Startnummer.
Der Kurs ist immer gleich und führt um Bahnmarken in der Neustädter Bucht.
Gestartet wird nach dem Känguruh Prinzip, d.h. jeder Teilnehmer erhält je nach Bootstyp eine feste Startzeit und eine Startnummer, die während der Regatta geführt wird. Die Startzeiten liegen zwischen 18:20 und 19:30, je nach Yardstick. Sieger ist das erste Boot im Ziel, welches dann die Aufgabe hat, die Plazierungen zu notieren.
Nach der Regatta kann man sich im Bootshaus des NSV auf einen Klönschnack zu einem Glas Bier treffen, am Schlengel in der NSV–Hafeneinfahrt kann man dazu auch anlegen.
Der erste Start ist Ende April, ein Einstieg ist aber jederzeit möglich.
Haben Sie Interesse bekommen?
Weitere Informationen hängen aus im Schaukasten im NSV-Rundhafen. Hier hängen auch die Segelanweisungen mit genauem Kurs und die Startzeiten aus.
Rasmus Linde (NSV) oder Holger Göltzer (MYN)
Tel.: 04561 8494 Tel.: 04524 705944
Archiv mit alten Ergebnislisten