Mittwochsregatta 2023

Hier das Wichtigste für 2023:

  • Ihr braucht euch für die neue Saison nicht neu anmelden. Nur die Schiffe, die 2022 nicht oder nur 1x gesegelt haben, mussten sich melden, sonst wurden sie gestrichen. Meldet euch aber bitte ab, wenn ihr 2023 nicht segeln wollt, falls noch nicht erledigt.
  • Es gibt in der Segelanweisung einige Änderungen, das betrifft die Startgeldzahlung (1.), die Raumwindsegel und Flexregelung (5.), die Wertung (9.), die Protestfrist (10.), die Championsregelung (12.) und die Startzeiten im Herbst (13.).  (siehe Anhang)
  • Neue Schiffe, die nicht in der DSV- oder Revierliste Lübecker Bucht aufgeführt sind, müssen beim Revierausschuss ein Yardstickzertifikat beantragen. Hier der Link dazu:            ostseecup.de/yardstickliste/yardstick-zertifikat-2022
  • Wer an seinem Schiff Änderungen vorgenommen hat oder mit einer geänderten Segelführung als bisher antreten möchte sollte das möglichst bald, spätestens bis zum 15. 4. 2023 mitteilen. Das gilt auch für Neuanmeldungen mit neuen Schiffen.
  • Die Gruppeneinteilung wird 2023 nach Yardstick aus der DSV- oder Revierliste. (Wir wechseln das ja von Jahr zu Jahr). Die Gruppeneinteilung machen wir auf der Grundlage des Meldestands nach dem 15. 4. 22.
  • Das Startgeld beträgt für die Saison 15 €. Bitte bis zum 15. 4. 23 (danach kostet es 25 €!) überweisen auf das Konto:
    NSV
    IBAN DE56 2135 2240 0181 4035 02
    Verwendungszweck: Mittwochsregatta -Startnummer – Schiffsname-
  • Mit den neuen Ziellisten ist eine dringende Bitte an euch verbunden: Ihr erleichtert es Holger ungemein, wenn ihr nicht nur die Reihenfolge wie bisher notiert, sondern auch im unteren Teil die Ergebnisse eintragt und das Ganze dann als Datei per email an Holger weiterleitet. Auf diese Weise werden auch Übertragungsfehler vermieden.
    Über jede so eingereichte Zielliste freuen wir uns so sehr, dass es dafür auf der Seglerehrung am Ende der Saison jeweils ein Freigetränk gibt!

Mittwochsregatta

Liebe Mittwochsregattasegler*innen,

ab kommenden Mittwoch (2. 6. 21) dürft ihr wieder in voller Crewstärke segeln! Voraussetzung dafür ist, dass ihr euch an die geltenden Hafenregeln haltet und auch an Bord die wichtigen Hygieneregeln einhaltet. Die Daten der Mitsegler*innen müssen vom Schiffsführer gesammelt und 4 Wochen aufbewahrt werden, siehe Segelanweisung.

Wer jetzt seine Segelführung noch ändern möchte (z.B. mit Spi), gebe bitte umgehend Bescheid.

Viel Freude!

Mittwochsregattateam und NSV Vorstand

Außerdem noch mal der Apell an Alle: Wenn ihr eine Regatta abbrecht, meldet euch ab bei Holger! Er ist über SMS, Whatsapp, Threema und Signal erreichbar unter 0179 5439 869, steht auch auch in der Segelanweisung.

Und hier noch zwei Hinweise auf andere Regatten, die euch interessieren dürften:

Am 19. 6. 21 startet wieder der Neustadt-Cup. Die Regatta  „für Jedermann und die ganze Familie“ wird in leicht veränderter Form durchgeführt, besucht dazu gerne  www.neustadt-cup.de/.

Da  evtl.  die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, wäre eine schnelle Meldung  in euerm Interesse.

Neben vielen Sonderpreisen gibt es selbstverständlich  auch in diesem Jahr  einen Preis für das schnellste Boot nach berechneter Zeit der Mittwochsregattateilnehmer. Auch  wird die Platzierung  am Neustadt-Cup  bei der Jahreswertung der Neustädter Mittwochsregatta  gewertet.

Und auch in Grömitz gibt es eine schöne Regattaserie (GSC4Sailors), die viele Ähnlichkeiten mit unseren Regatten haben: Offen für alle, Känguruhstart, allerdings Samstags an 6 ausgewählten Terminen im Jahr. Näheres:    www.gsc-ev.de/gsc4sailors/

Es handelt sich um eine Veranstaltung wo der Segelspaß für jedermann im Vordergrund steht, also nix Verbissenes und auch für Regattaanfänger geeignet.

Sollten noch Fragen auftauchen , wendet euch an:

Michael Kruse

Regattaleiter GSC

0172/ 424 42 41

Verschiebung der OMV  2021 / Zoom

Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen wird die ordentliche Mitgliederversammlung 2021 digital stattfinden und auf den 20.3.2021 – 1600 Uhr verschoben. Details zur Durchführung auf Zoom und die förmliche Einladung folgen. Bleibt gesund, bald wird wieder gesegelt. Der Vorstand