Strandmüll-Sammelaktion

Liee NSVer, hier eine Einladung zur Strandmüll-Sammelaktion in Neustadt
Anlässlich des jährlichen „International Coastal Cleanup Day“ organisiert der BUND Schleswig-Holstein im Rahmen seines Umweltbildungsprojekts BioMare gemeinsam mit dem Stadtmarketing Neustadt in Holstein am Samstag, 19.09.2020 eine StrandmüllSammelaktion. Jede*r, der sich für eine saubere Ostsee und unverschmutzte Strände engagieren möchte, ist herzlich eingeladen, den Strand zwischen dem BUND-Umwelthaus Neustädter Bucht und Pelzerhaken von Müll zu befreien. Wir würden uns freuen, auch Sie begrüßen zu dürfen! Zeit: Samstag, 19.09.2020, 10:00 Uhr Ort: BUND-Umwelthaus Neustädter Bucht, Am Strande 9, 23730 Neustadt (Holstein)
Vor dem Start gibt es am Umwelthaus um 10 Uhr eine kleine Einweisung und es erfolgt die Aufteilung auf einzelne Strandabschnitte. Im Anschluss an das Müllsammeln werden die Funde sortiert und mit einem Erfassungsbogen ausgewertet. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es wünschenswert, wenn alle ihre eigenen Arbeitshandschuhe und Eimer mitbringen, denn so kann auf Einmalhandschuhe und Plastiktüten verzichtet werden.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Die fleißigen Helfer können sich nach getaner Arbeit am BUND-Umwelthaus stärken. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Svenja Beilfuß BUND LV Schleswig-Holstein/Projekt BioMare Svenja.beilfuss@bund-sh.de 0431-66060-53
oder
Lina Koop Nachhaltigkeitsmanagerin Neustadt in Holstein lkoop@stadt-neustadt.de 04561-619 511
Mit freundlichen Grüßen
Svenja Beilfuß und Lina Sophie Koop

Fotowettbewerb

Liebe NSVer,
Der Segler-Verband Schleswig-Holstein schreibt auch 2020 wieder einen Fotowettbewerb für die schönsten Segelbilder 2020 aus, um daraus einen tollen Kalender zu erstellen. Aus diesen 12 Bildern werden die 3 schönsten mit Geldpreisen prämiert.
Alle, deren Bilder für den Kalender ausgewählt wurden, erhalten zwei Exemplare des Kalenders geschenkt.
Sendet Eure Bilder bitte bis zum 30.09.2020 im JPEG-Format an die SVSH-Geschäftsstelle (info@segler.lsv-sh.de). Bitte denkt an die ausreichende Bildqualität für DIN A3, damit wir die Bilder im gedruckten Zustand benutzen können (eine Dateigröße von min. einem MB wäre schon wünschenswert).
DATENSCHUTZ:
MIT DEM EINSENDEN DER BILDER ERKLÄRT IHR EUCH AUTOMATISCH MIT DER VERWENDUNG UND VERÖFFENTLICHUNG DES EINGEREICHTEN BILDMATERIALS EINVERSTANDEN.
Viele Grüße
Euer SVSH-Team
Segler-Verband Schleswig-Holstein
Tel. 0431/6486-170
Fax 0431/6486-187
info@segler.lsv-sh.de
www.seglerverband-sh.de [1]
www.seglerverband-sh.de/datenschutzerklaerung/ [2]
Links: —— [1] www.seglerverband-sh.de/ [2] www.seglerverband-sh.de/datenschutzerklaerung/

Bilder Vereinsregatta

Liebe NSVer,
Wolfgang Barczynski von der BottleImp hat wärhend der Vereinsregatta am vergangenen Samstag ein paar sehr schöne Fotos von den Booten auf der Regattabahn gemacht. Hier könnt ihr euch die Bilder ansehen:

Viele Grüße
Silke Makoben

Sommerfest

Liebe NSVer,
in Anbetracht der nach wie vor geltenden Einschränkungen sehen wir uns leider genötigt, auch unser Sommerfest zu überdenken.
In diesem Jahr wird der Ablauf wie folgt sein:
Die Lampionfahrt wird wie gewohnt stattfinden, die Regeln die auf den einzelnen Booten einzuhalten sind, sind ja bekannt.
Die Vereinsregatta wird auch stattfinden, die Siegerehrung dazu wird draußen unter Einhaltung der Abstandsregeln stattfinden.
Das Sommerfest in der üblichen Form muss leider ausfallen, es ist unter Berücksichtigung den Abstands- und Hygieneregeln nicht durchführbar.
Solltet Ihr Euch in kleineren Gruppen mit bis zu 10 Personen auf dem Gelände verteilt oder auf einzelnen Booten zusammenfinden, denkt bitte daran, dass es nach den geltenden Regeln nicht zu einer Durchmischung der verschiedenen Gruppen kommen soll. Wir müssen in diesem Jahr halt auf eine etwas andere Art feiern.
Die Newcomerparty findet in eingeschränktem Rahmen statt, die Details dazu werden wir später noch bekannt geben.
Wir sind sicher, trotzdem ein schönes Wochenende mit euch allen zu verbringen und freuen uns auf das nächste Jahr in gewohntem Rahmen.

Viele Grüße

Mittwochsregatta

Liebe Mittwochsregattaseglerinnen und Segler,

das Regattasegeln im 2handmodus hat großen Anklang gefunden und mache neuen Erfahrungen konnten gesammelt werden. Nun gibt es eine neue Situation:

Nach Recherchen und Nachfragen bei der Landesregierung hat der Vorstand genehmigt, dass wir wieder in normaler Mannschaftsstärke segeln dürfen. Dabei ist zu berücksichtigen:

  • Die Namen, Anschriften, Telefonnummern und Emailadressen der Besatzungsmitglieder müssen vom Schiffsführer notiert werden, dann 6 Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet werden.
  • Dinge an Bord, die viel von verschiedenen Personen angefasst werden, sollen regelmäßig desinfiziert werden.

Die neue Segelanweisung (siehe Anhang) gilt ab 11. 6. 2020, also ab der nächsten Wettfahrt.

Viel Freude weiterhin und denkt an faires Segeln!

Euer Mittwochsregattateam