Mittwochsregatta

Liebe Mittwochsregattasegler*innen,

ab kommenden Mittwoch (2. 6. 21) dürft ihr wieder in voller Crewstärke segeln! Voraussetzung dafür ist, dass ihr euch an die geltenden Hafenregeln haltet und auch an Bord die wichtigen Hygieneregeln einhaltet. Die Daten der Mitsegler*innen müssen vom Schiffsführer gesammelt und 4 Wochen aufbewahrt werden, siehe Segelanweisung.

Wer jetzt seine Segelführung noch ändern möchte (z.B. mit Spi), gebe bitte umgehend Bescheid.

Viel Freude!

Mittwochsregattateam und NSV Vorstand

Außerdem noch mal der Apell an Alle: Wenn ihr eine Regatta abbrecht, meldet euch ab bei Holger! Er ist über SMS, Whatsapp, Threema und Signal erreichbar unter 0179 5439 869, steht auch auch in der Segelanweisung.

Und hier noch zwei Hinweise auf andere Regatten, die euch interessieren dürften:

Am 19. 6. 21 startet wieder der Neustadt-Cup. Die Regatta  „für Jedermann und die ganze Familie“ wird in leicht veränderter Form durchgeführt, besucht dazu gerne  www.neustadt-cup.de/.

Da  evtl.  die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, wäre eine schnelle Meldung  in euerm Interesse.

Neben vielen Sonderpreisen gibt es selbstverständlich  auch in diesem Jahr  einen Preis für das schnellste Boot nach berechneter Zeit der Mittwochsregattateilnehmer. Auch  wird die Platzierung  am Neustadt-Cup  bei der Jahreswertung der Neustädter Mittwochsregatta  gewertet.

Und auch in Grömitz gibt es eine schöne Regattaserie (GSC4Sailors), die viele Ähnlichkeiten mit unseren Regatten haben: Offen für alle, Känguruhstart, allerdings Samstags an 6 ausgewählten Terminen im Jahr. Näheres:    www.gsc-ev.de/gsc4sailors/

Es handelt sich um eine Veranstaltung wo der Segelspaß für jedermann im Vordergrund steht, also nix Verbissenes und auch für Regattaanfänger geeignet.

Sollten noch Fragen auftauchen , wendet euch an:

Michael Kruse

Regattaleiter GSC

0172/ 424 42 41

Abschluss Mittwochsregatta 2020

Liebe Seglerinnen und Segler der Neustädter Mittwochsregatten,   

eine denkwürdige, aber trotzdem wunderschöne Regattasaison konnten wir mit unserer letzten Wettfahrt am 09. September bei kraftvoller Spätsommerbrise ausklingen lassen. Neben kleineren aber eher unbedeutenden Schräglagen können wir in der Rückschau auf das Mittwochsegeln 2020 hoch zufrieden sein!

Im Frühjahr war überhaupt noch nicht abzusehen, wo die Reise in diesem Jahr hingehen würde. Für uns alle war es eine große Freude, als die Schiffe trotz Corona Einschränkungen Anfang Mai endlich ins Wasser durften und die Häfen wieder zugänglich waren. 

An Regattasegeln war zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch nicht zu denken! Dank des engagierten Einsatzes von Detlef Göpfert beim zuständigen Ministerium und durch Abstimmung mit der Wasserschutzpolizei konnte eine Doblehand Regattaregelung gefunden werden, so dass die Schiffe zur ihrer ersten Wettfahrt bereits am 20. Mai auslaufen durften. Die Freude hierüber war groß, zumal es wohl eine der ersten Veranstaltungen auf dem Wasser war, die im Lande überhaupt zugelassen wurde. Das besondere Reglement gemäß der geltenden Corona Bestimmungen  war ohne viel Mühe einzuhalten. Mit Blick auf die Vielzahl von anderen Sportarten, die z.T. längerfristig völlig lahm gelegt wurden,konnte sich da wirklich niemand beschweren. Ab 11. Juni konnte dann sogar wieder in voller Mannschaftsstärke gesegelt werden. 

Wie in den Jahren zuvor war die Teilnahme wieder einmal überdurchschnittlich gut! Von  20 vorgesehenen Wettfahrten mussten die ersten drei  bekanntermaßen abgesagt werden.  Für die darauf folgenden beiden Regatten waren nur zwei Personen an Bord zugelassen. Die größeren Schiffe waren hierdurch klar benachteiligt, da für bestimmte Manöver einfach mehr Hände an Bord benötigt werden. Insgesamt dominierten in dieser Saison recht windbetonte Wetterlagen, die Spätstarter hatten es hierdurch vergleichsweise schwieriger nach vorn zu segeln. Eine Wettfahrt  konnte wegen einsetzender Flaute nicht mit einer Wertung versehen werden, bei 2 weiteren kamen wegen Flaute nur sehr wenige Schiffe ins Ziel.

Die Eigenmeldung  von dnf- Fahrten ist weiterhin verbesserungswürdig und das Verhalten in der Startzone ebenfalls. Dafür werden die Ziellisten immer besser und lassen sich dadurch in der Regel ohne Probleme  zeitnah erfassen. Der Ziellistenpreis geht dieses Jahr an Nyx.

Die Veranstaltung mit Seglerehrung und Preisverteilung muss in diesem Jahr leider ausfallen. Deshalb gibt es die Ergebnisse in diesem Jahr nur auf diesem Wege, schaut in die Anhänge mit den unterschiedlichen Auswertungsmaßstäben. Es gibt viele Gewinner!  
Von uns auf jeden Fall ganz herzliche Glückwünsche an alle Preisträger! 
Sachpreise für die Gruppenbesten wird es in diesem Jahr nicht geben, stattdessen ein 
Sonderpreis für alle Teilnehmer: kein Startgeld für 2021!

Bitte reicht die Wanderpreise direkt weiter an die diesjährigen Gewinner.

Wir hoffen dass es ein Wintertreff geben kann, näheres zu gegebener Zeit.

Euer Mittwochsregattaorganisationsteam
Christoph Faasch, Holger Göltzer und Rasmus Linde

Mittwochsregatta

Liebe Mittwochsregattaseglerinnen und Segler,

das Regattasegeln im 2handmodus hat großen Anklang gefunden und mache neuen Erfahrungen konnten gesammelt werden. Nun gibt es eine neue Situation:

Nach Recherchen und Nachfragen bei der Landesregierung hat der Vorstand genehmigt, dass wir wieder in normaler Mannschaftsstärke segeln dürfen. Dabei ist zu berücksichtigen:

  • Die Namen, Anschriften, Telefonnummern und Emailadressen der Besatzungsmitglieder müssen vom Schiffsführer notiert werden, dann 6 Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet werden.
  • Dinge an Bord, die viel von verschiedenen Personen angefasst werden, sollen regelmäßig desinfiziert werden.

Die neue Segelanweisung (siehe Anhang) gilt ab 11. 6. 2020, also ab der nächsten Wettfahrt.

Viel Freude weiterhin und denkt an faires Segeln!

Euer Mittwochsregattateam

Saisonstart Flaggensetzen

Liebe NSVer,

da wir die Saisoneröffnung mit dem Hochziehen von Flaggen und Stander in diesem Jahr nicht gemeinschaftlich begehen konnten, hier eine kleine Video-Aufzeichnung davon, damit ihr zumindest auf diesem Weg teilhaben könnt.

Wir wünschen euch trotz der veränderten Bedingungen ein schöne Saison!

Herzliche Grüße

Der Vorstand

Mittwochsregatta 2020 Stand 11.05.20

Der erste Start zur Mittwochsregatta 2020 ist am 20. Mai. Los geht es zunächst als shorthand Regatta, siehe Pkt. 12 der Segelanweisung 2020

Wir können jetzt noch nicht absehen, inwieweit eine reguläre Wertung in diesem Jahr zustande kommt. Vielleicht starten wir die Jahreswertung erst zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. weil Teilnehmer aus anderen Bundesländern noch nicht anreisen dürfen), vielleicht wird eine Jahreswertung auch gar nicht möglich sein, weil bald wieder neue Einschränkungen kommen. Aber das Wichtigste ist doch, dass überhaupt gesegelt werden kann!

25 Jahre Mittwochsregatta

Das wollen wir feiern, und zwar am

Samstag, den 7. September 2019

Zünftig geht’s los mit einer Regatta wie mittwochs, nur dass alle Startzeiten genau 4 Stunden früher gelegt werden.

Die Regatta geht mit ein in die Jahreswertung.

Gäste sind herzlich willkommen!

Gegen 17:00 startet dann eine „Landregatta“ (Überraschung!) auf dem NSV Vereinsgelände rund ums Bootshaus

18:30 : Offizielles Anstoßen mit kleinen Reden

ca. 19:00 Gemeinsames Essen mit Leckereien vom Grill

Danach mit Lifemusik von Michael Jessen

Alle Schiffe der Neustädter Mittwochsregatten, die sonst nicht im NSV liegen, sind herzlich eingeladen, bis Sonntag umsonst im Rundhafen zu liegen!

25-jahre-mittwochsregatten.pdf

Neues von der Mittwochsregatta

Wir entwickeln die Neustädter Mittwochsregatten ständig weiter, deshalb hier die wichtigsten Änderungen für die Saison 2019:

Neuanmeldung wegen geänderter Datenschutzvorschriften:

In diesem Jahr mussten sich alle Teilnehmer einmalig neu zur Mittwochsregattaanmelden, unter:

https://nsv-neustadt.de/regatten/mittwochsregatta/meldeformular-mittwochsregatta/

Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen!

Gruppenbildung/Bahnverkürzug:

Bei den Neuanmeldungen zeigte sich, dass nicht mehr genug Schiffe für eine Gruppe mit eigener Bahnverkürzung zusammenkommen. Deshalb wird es 2019 keine Gruppe mit kürzerer Bahn geben. Einzelne Schiffe mit erhöhtem Förderbedarf erhielten stattdessen einen weiteren Förderpunkt.

Tn 4 auf der Zielgeraden:

Auf dem Weg von Tn 1 zum Ziel muss Tn 4 nicht mehr Bb gelassen werden.

Vermessungsteam:

Bei Zweifeln an einer regelgerechten Segelführung kann man sich an das Vermessungsteam wenden.

Kooperation von Mittwochsregatta, Mittsommer-Nachtregatta und Neustadt-Cup:

Mittwochsregatta-Schiffe, die am Neustadt-Cup teilnehmen, kommen zusätzlich in eine Mittwochsregatta-Wertung, die dann mit in unsere Saisonwertung eingeht.

Für die Mittsommernachtsregatta gilt das nicht.

25-jähriges Jubiläum der Neustädter Mittwochsregatten:

Seit 1994 veranstalten die Neustädter Segelvereine(NSV und MYN) ihre Mittwochs-Regatten.

Das wollen wir feiern am Samstag, 07.09.2019 mit einer Regatta am Nachmittag, dann gemeinsames Grillen im NSV, Festreden und anschließend Party bei Lifemusik mit Michael Jessen.

Die erste Mittwochsregatta 2019

am 1. Mai wollen wir zwei Stunden früher starten. Es ist ja Feiertag und da kann man abends etwas länger zusammensitzen.

Startgeld: Für die Saison 2019 überweist bitte 15,– € auf das Konto:

NSV, IBAN DE56 2135 2240 0181 4035 02

BIC NOLADE21HOL,

Verwendungszweck: Mittwochsregatta – Startnummer – Schiffsname

NSV Wanderung

Sonntag, 10. Februar 2019

Start: 10:00 Uhr,

Parkplatz Dummersdorfer Ufer, 

Zufahrt über HL, Kücknitz, Dummersdorfer Str. , Hirtenbergweg

Rundwanderung ca. 6 9km je nach Wetterlage und Kondition
Bitte denkt an festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. 
Ersatzkleidung nicht vergessen, aber welcher segelbegeisterte Mensch weiß das nicht.

Gegen 12:45 endet die Wanderung wieder am Parkplatz, so dass wir gegen 
13:00 Uhr in Travemünde ankommen, wo wir bei Luzifer, Travemünde einkehren wollen. 
Es gibt wahlweise Grünkohl satt, mit verschiedenen Fleischbeilagen 
je Person           15,90 

oder

ein Gericht nach https://www.speisekarte.de/l%C3%BCbeck/restaurant/luzifer/speisekarte

Gebt bitte dieses Sondergericht bei der Anmeldung an, damit wir etwa zeitgleich speisen können.
Anmeldung zum Essen bitte verbindlich* bis zum 31.Januar 2018 bei: 

Rika Bredehorst, 04563-478702 mobil: 0173-6062006 oder rikabredehorst@online.de
* Verbindlich: Wer sich anmeldet, muss auch zahlen.

Auf eure Teilnahme freuen sich  

Rika und Sönke

nsv-wanderung-2019-rundmail.docx